Verben mit Präpositionen: Fragen
Setze die Präpositionaladverbien ein!
Für diese Lern-App oder das Lernspiel bitte Javascript im Browser aktivieren. Sonst funktioniert es nicht...
Präpositionaladverbien stehen stellvertretend für Präpositionen und Nomen.
Sie werden u.a. mit dem Adverb ,wo(r)-' als Präfix + Präposition gebildet.
Sie sind nicht deklinierbar, machen den Satz kürzer und beziehen sich nicht auf Personen (sondern auf Sachen)!
Ein Beispiel: Woran denkst du?
Das Verb ,denken' hat die feste Präposition ,an'. Durch das Adverb ,wo(r)' entsteht das Präpositionaladverb ,Woran'. Dadurch wird die Fragestellung verkürzt.
__________ interessierst du dich?
/ Tipp: ,Interessieren' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ ärgerst du dich?
/ Tipp: ,Ärgern' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ glaubst du?
/ Tipp: ,Glauben' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ bist du zufrieden?
/ Tipp: ,Zufrieden sein' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ freust du dich?
/ Tipp: Kann man sich auf etwas freuen oder über etwas freuen? Gehen beide Formulierungen?
__________ kümmerst du dich oft?
/ Tipp: ,Kümmern' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ hast du Lust?
/ Tipp: ,Lust haben' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ hast du Angst?
/ Tipp: ,Angst haben' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ erinnerst du dich gerne?
/ Tipp: ,Erinnern' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
__________ entscheidest du dich?
/ Tipp: ,Entscheiden' ist ein Verb mit fester Präposition. Welche ist das?
Level A1
Artikel und Pronomen
Konjugation der Verben
Modalverben
Imperativ
Plural
Level A2
Perfekt
Akkusativ
Dativ
Dativ oder Akkusativ
Reflexive Verben
Weitere Übungen
Level B1
Reflexive Verben
Verben mit festen Präpositionen
Nebensätze
Infinitiv mit zu
Konjunktiv 2
Weitere Übungen
Level B2
Made with ♥ love ♥ by experts.